Sanierung
Jeder Unternehmer kann in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Häufig sogar ohne eigenes Verschulden, z. B. durch einen Forderungsausfall oder durch Verlust eines wichtigen Kunden. Manchmal auch durch eigene Fehler oder durch Fehler von Mitarbeitern. Wie auch immer: Jeder sollte eine zweite Chance bekommen. Dies ist das Ziel und der Zweck einer Sanierung. Wir haben Erfahrung darin, Ihnen als kleinem oder mittleren Unternehmer diese zweite Chance zu eröffnen. Wir analysieren - ggf. gemeinsam mit Ihrer Steuerberatung - Ihre Situation und zeigen Ihnen Wege zur Krisenbewältigung auf. Dabei stehen Ihre ganz persönlichen Interessen im Mittelpunkt. Unser Bestreben ist es, Ihre wirtschaftliche Freiheit wiederherzustellen und eine Zerschlagung Ihrer persönlichen Vermögensbasis zu verhindern. Die notwendigen Maßnahmen gestalten und verhandeln wir mit Banken, Gläubigern, Gesellschaftern und Arbeitnehmervertretern usw. Eine Binsenweisheit: Je früher die Sanierung einsetzt, desto größer sind ihre Erfolgsaussichten. Mit der Kraft, die auf die Verzögerung eines notwendigen Schnittes verwendet wird, wäre häufig der Neubeginn schon gewonnen.
Ziehen Sie die Reißleine unbedingt, solange Sie noch manövrierfähig sind!
- Moratorium
- Forderungsverzicht
- Kapitalerhöhung
- Rangrücktritt
- Restrukturierung
- Unternehmensverkauf
- MBO
- Auffanggesellschaft
- Geschäftsführerhaftung
- Gesellschafterhaftung