Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft - eine Rechtsform nur für Großunternehmen? Das ist völlig falsch. In Wahrheit eignet sich die Aktiengesellschaft sehr gut für mittelständische Unternehmen und ist der GmbH oft deutlich überlegen. Unschlagbar ist sie auf den Gebieten Kompetenzverteilung, Kapitalbeschaffung und Nachfolgeregelung. Im täglichen Geschäft lässt sie sich - als nicht börsennotierte, sogenannte "kleine" AG - nicht komplizierter handhaben als eine gewöhnliche GmbH oder gar GmbH & Co.KG. Warum ist sie nicht verbreiteter, wenn sie doch so gut ist? Vermutlich weil zu wenige Berater sich damit auskennen. Und weil man gewohnte Pfade eben nur schwer verlässt.
Wenn Sie
- darüber nachdenken, wie Sie Ihr Unternehmen dereinst Schritt für Schritt auf die nächste Generation übertragen
- die Bank Ihnen mit einem "Beirat" kommt
- Sie frisches Eigenkapital suchen, aber die Kontrolle über Ihr Unternehmen behalten
- oder einfach nur das Prestige Ihres Unternehmens erhöhen möchten,
- Aktiengesellschaft
- Auffanggesellschaft
- Vorstandsdienstvertrag
- Aufsichtsrat
- Hauptversammlung
- Satzung
- Gründung
- Haftung
- vinkulierte Namensaktien
- stimmrechtslose Vorzugsaktien
- Grundkapital
- genehmigtes Kapital
- going public
- squeeze out
- Umwandlung